- Betonfraktion
- Be|ton|frak|ti|on
〈[bətɔ̣ŋ-] od. [bətɔ̃:-] f. 20; abwertend〉 dogmatische Fraktion innerhalb einer politischen Gruppierung
* * *
Be|ton|frak|ti|on, die (Politikjargon):↑ Fraktion (1 b) bes. innerhalb einer Partei, eines ↑ Kabinetts (2 a), die [in uneinsichtiger Weise] einen harten politischen Kurs vertritt.* * *
Be|ton|frak|ti|on, die (Politik Jargon): ↑Fraktion (1 b) bes. innerhalb einer Partei, eines Kabinetts (2 a), die [in uneinsichtiger Weise] einen harten politischen Kurs vertritt: der Regierende, einstmals Wortführer der berüchtigten „Betonfraktion“ innerhalb der Jungmännerriege der städtischen CDU (Spiegel 10, 1985, 47).
Universal-Lexikon. 2012.